Tourbeschreibung
Obwohl die Algarve als Badeort mit einem wunderbaren ganzjährigen Klima bekannt ist, ist sie auch ein Zufluchtsort und ein Paradies für Vögel.
Die Westalgarve hat sehr unterschiedliche Lebensräume – von Klippen bis zu Küstenfeuchtgebieten und von kleinen Waldstücken bis zu mit Buschwerk bedeckten Hügeln. Zu fast jeder Jahreszeit gibt es etwas Interessantes zu sehen!
In dieser personalisierten Selbstfahrer-Vogelbeobachtungstour präsentieren wir eine Sammlung von Reiserouten zu Vogelbeobachtungs-Hotspots, die Ihnen helfen sollen, die besten Vogelbeobachtungsmöglichkeiten zu erhalten! In Vilamoura erkunden Sie am Lagoa dos Salgados wahrscheinlich das ausgedehnteste Schilf- und Lagunengebiet der Algarve.

Löffler Castro Marim, Entlang des Flusses Guadiana zwischen Castro Marim und Vila Real de Santo António, auf einer Fläche von mehr als 2.000 Hektar.
Dies ist einer der wichtigsten Orte an der Algarve für wandernde Sperlingsvögel und auch ein Jagdgebiet für verschiedene Greifvögel.
In der ruhigen Alvor-Mündung finden Sie eine geschützte natürliche Oase mit einer Vielzahl von Wasservögeln, Seevögeln und Ackerlandvögeln. Die Tour führt Sie zur wunderschönen Rocha Delicada, einem ockerfarbenen Vorgebirge, das während des Miozäns entstand.
In den Feuchtgebieten des Flusses Arade, in der Nähe der ehemaligen arabischen Hauptstadt der Algarve, Silves, werden Sie ein wichtiges Ökosystem zu schätzen wissen, das repräsentativ für die mediterrane Landschaft ist.

Haubentaucher, Haubentaucher, Podiceps cristatus, in Ria Formosa. Foto Peter Dedicoat.
Dieses Gebiet sammelt eine große Anzahl von Watvögeln wie Rotschenkel, Grünschenkel und Flussuferläufer. Es gibt auch ein paar Sperlingsvögel wie Bachstelze und Haubenlerche.
Die Lagoa de São Lourenço ist ein weiterer interessanter Ort zur Vogelbeobachtung, den wir für Sie geplant haben. Dieses Gewässer ist reich an aquatischer Vegetation, gesäumt von Schilf und Binsen und somit reich an Vogelwelt.

Rohrweihe, Foto Peter Dedicoat
Im Winter versammeln sich hier viele Enten, darunter Löffelente, Krickente, Tafelente, Pfeifente und Reiherente.
Das ganze Jahr über findet man Kolbenente, Zwergdommel, Purpurhuhn, Schwarzkopfweber und Haubentaucher.
Am südlichen Ende des Sees liegen die Kanäle, Salzwiesen, Lagunen und sandigen Barriereinseln des Naturparks Ria Formosa, die je nach Gezeiten und Jahreszeit von Watvögeln, Möwen, Reihern und Reihern nur so wimmeln können.

Glänzender IbisVor etwa 15 Jahren wurden an der Algarve nur einzelne Glattsichler gesichtet und begeisterten Feldornithologen jedes Mal. Seitdem die hochgradig geschützt.
In Ludo, in den geschäftigen Salzfarmen, ist es möglich, Große Flamingos, Löffler, Zwergadler und viele nistende Weißstörche zu sehen.
Anschließend fahren Sie in die abgelegene südwestliche Ecke Europas, nach Sagres, im Naturpark Sudoeste Alentejano e Costa Vicentina.

Eurasische Krickente, (Anas crecca) Foto Peter Dedicoat
Dieses Gebiet ist für Zugvögel von besonderer Bedeutung und es ist immer ratsam, nach Raritäten Ausschau zu halten.
Von Ihrer zentralen und privilegierten Lage in Albufeira aus können Sie bei diesem fabelhaften Vogelbeobachtungserlebnis eine Vielzahl von Vogelbeobachtungs-Hotspots in verschiedenen Lebensräumen genießen!
Diese Selbstfahrer-Vogelbeobachtungstour zählt mit einem freien Tag. Sie können nach Belieben andere Teile der Algarve erkunden und etwas mehr über die Kultur, das Erbe und die Naturgeschichte der Region erfahren.
Route
Tag 1 – Ankunft am Flughafen Faro und Übernahme des Mietwagens
Individuelle Anreise zum Flughafen Faro und Mietwagen Abholung

Vogelbeobachtung an der Algarve Europäischer BienenfresserSie werden normalerweise in Gruppen von 20 bis 30 Vögeln und selten allein gesehen. Im hellen Sonnenlicht. Foto Peter Dedicoat
Tag 2 – Parque Ambiental de Vilamoura & Lagoa dos Salgados
Dies ist wahrscheinlich das ausgedehnteste Schilf- und Lagunengebiet an der Algarve. Es grenzt im Süden an Ackerland mit Getreidefeldern und Obstplantagen, im Osten an eine von Möwen und Enten bevorzugte Kläranlage und im Norden an Golfplätze.
Dies ist einer der wichtigsten Orte an der Algarve für Zugsperlingsvögel, insbesondere Grasmücken und Hirundinen. Es ist auch ein Jagdgebiet für verschiedene Greifvögel, darunter Schwarzflügelmilan, Rohrweihe und Zwergadler.
Vor einem halben Jahrzehnt waren dies Ackerland mit bewässerten Obstgärten, Getreide und Weiden. Im Laufe der Jahre wurde das Land neben künstlichen künstlichen Teichen und Bewässerungskanälen durch Schilfbeete ersetzt.
Die Ufervegetation des Flusses Quarteira und die angrenzenden Golfplätze bilden einen Lebensraum für die große Vielfalt an Vögeln und kleinen Säugetieren.
Dieser Teich hat gute Schilf- und Schilfkeulen und beherbergt mehrere interessante Vögel. Regelmäßige Arten sind hier Zwergtaucher, Sumpfhuhn, Purpurhuhn und Eisvogel sowie einige Singvögel wie Cetti's Warbler; im Winter sind es meist Blaukehlchen, Zilpzalp und Beutelmeise. Auf den umliegenden Feldern kann man mehrere Sperlingsvögel finden, wie Steinschmätzer beim Herbstzug oder Bachstelze und Wiesenpieper im Winter.
Zu bestimmten Jahreszeiten ist es an den Ufern der Lagune nicht schwierig, Watvögel zu finden. Stelzenläufer, Steinwälzer, Uferschnepfe, Flussuferläufer, Rotschenkel und Grünschenkel sind einige der häufigsten Arten, die regelmäßig beobachtet werden können. Manchmal taucht die Uferschnepfe auf. Andere interessante Vögel, die normalerweise auf dieser Seite zu sehen sind, sind Blässhuhn, Rosaflamingo, Glatter Ibis, Löffler, Rohrweihe und Raubseeschwalbe.
In den umliegenden Gebieten können Turmfalken und mehrere Sperlingsarten wie Haubenlerche, Schwarzkehlchen und Zitting Cisticola wachsen. im Herbst tauchen einige Transsahara-Zugvögel wie Braunkehlchen und Steinschmätzer auf, während im Winter Feldlerche und Bachstelze zu finden sind.

Kleiner Reiher, Foto Peter Dedicoat, Der Seidenreiher ist ein häufiger Fundort in Küstennähe an der gesamten Algarve
Tag 3 – Alvor-Mündung & Rocha Delicada
Die Landschaft in der Alvor-Mündung ist sanft, ruhig und gemütlich. Dieser geschützte Naturhafen enthält eine Vielzahl von Lebensräumen.
Im Norden erkennen Sie deutlich die sattgrünen Monchique-Berge, die sich am Horizont abzeichnen; etwas südlich, versteckt von den weitgehend unberührten Dünen, liegt die Bucht von Lagos; Betrachten Sie in der Zwischenzeit die sich ständig ändernden Blau- und Grüntöne entlang der abgelegenen inneren Lagunen sowie die wunderschöne Rocha Delicada ("Zarter" oder "Eleganter Felsen"), ein ockerfarbenes Vorgebirge, das während des Miozäns entstand. Eingebettet in seine kalkhaltige Felswand ist es möglich, einige Meeresfossilien aus dieser fernen Zeit zu entdecken, die hauptsächlich aus Exemplaren von Austern, Jakobsmuscheln und Muscheln bestehen.
Das Mündungsgebiet ist durch zwei Sandbänke vom Meer getrennt und geschützt, der Strand von Alvor auf der Ostseite und der Meia-Praia im Westen, die zwei Landzungen umschließen, die Quinta da Rocha und die Abicada. Die Vielfalt der Lebensräume, die auf einer relativ kleinen Fläche von etwa 1.700 ha zu finden sind, bringt eine große Vielfalt an Wasser-, See- und Feldvögeln hervor.
Auf den Sandbänken und bei Ebbe sind neben anderen Watvögeln Gelbbeinmöwe, Brandseeschwalbe, Austernfischer, Steinwälzer und Sanderlinge zu sehen. Haubenlerche, Seeregenpfeifer und Zwergseeschwalbe sind in den Dünen zu sehen, wo sie brüten.
Im Spätsommer und Frühherbst zieht dieses von landwirtschaftlichen Feldern umgebene Gebiet Hunderte von Sperlingsvögeln an, die während ihrer langen Wanderung Ruhe- oder Nahrungsgebiete suchen: unter anderem Steinschmätzer, Rohr-, Melodious- und Gartengrasmücke, Mönchsgrasmücke, Zilpzalp, Grauschnäpper und Trauerschnäpper .
Im Winter sind Bachstelze, Rotkehlchen und Hausrotschwanz üblich. Das ganze Jahr über ist es auch möglich, den Steinbrachvogel zu finden.
Die Salzwiesen ziehen normalerweise Flamingos, Graureiher, Seidenreiher, Uferschnepfe, Seeregen- und Sandregenpfeifer, Stelzenläufer und viele andere Küstenvögel sowie die Haubenlerche an.
Tag 4 – Arade-Mündung & Sítio das Fontes – Silves
Der Fluss Arade durchquert die Westalgarve und mündet kurz hinter Portimão ins Meer und bildet eine schmale Mündung. Als zweitgrößte Mündung der Algarve umfasst sie die Bäche Boina und Odelouca.
Der Stadtpark von Sítio das Fontes ist ein Naturpark, der sich auf einem 18 ha großen Grundstück am linken Ufer des Flusses Arade befindet.
Es wurde 1989 gegründet und stellt ein wichtiges Ökosystem mit einer großen Vielfalt an Umgebungen dar, die für die mediterrane Landschaft repräsentativ sind – Sümpfe, Schilf und eine kleine Lagune, umgeben von verlassenen landwirtschaftlichen Feldern, Flugzeugen und Wasserleitungen.
Ursprünglich 1989 als Picknickplatz angelegt, umfassen die jüngsten Entwicklungen eine restaurierte Wassermühle, einen alten Brunnen, ein Freiluft-Amphitheater, einen Kinderspielplatz und einen Fitnesspfad. Der markierte Weg führt Sie entlang des Flussufers zu einem angenehmen Spaziergang mit Lehrtafeln in regelmäßigen Abständen.
Dieses Gebiet sammelt eine große Anzahl von Watvögeln wie Rotschenkel, Grünschenkel und Flussuferläufer. Es gibt auch ein paar Sperlingsvögel wie Bachstelze und Haubenlerche.
Aus Sicht der Vogelbeobachtung bringt dieses Feuchtgebiet eine unterschiedliche Anzahl von Watvögeln und Watvögeln hervor. Zu den interessantesten Vögeln gehören Löffler, Flamingos, Stelzenläufer, Haubenlerchen und Felsenschwalben.
Zu den aufgezeichneten Beobachtungen gehören Löffelente, Turmfalke, Grauregenpfeifer, Regenbrachvogel, Lachmöwe, Kleine Schwarzrückenmöwe, Gelbbeinmöwe, Brandseeschwalbe, Bachstelze und Hänfling.
Egal wo Sie sich in diesem Gebiet aufhalten, der Weißstorch ist fast immer präsent.

Weißstorch, Störche sind soziale Wesen, die sich in riesigen Herden an der Algarve versammeln. Foto Peter Dedicoat
Tag 5 – Freier Tag
Dies ist eine ideale Gelegenheit, um sich zu entspannen und die Attraktionen der Algarve zu genießen. Sie können unabhängig voneinander wandern/touren oder lokale Sehenswürdigkeiten besuchen. Von Albufeira aus gibt es eine große Auswahl an Sehenswürdigkeiten (wir können Sie entsprechend Ihren Interessen beraten und/oder Optionen empfehlen).

Gestiefelter Adler, Foto Peter Dedicoat. Es ist ein weit verbreiteter Sommergast, der in offenen Wäldern in ganz Portugal brütet
Tag 6 – Halbinsel Sagres
Sagres im äußersten Südwesten Europas ist aufgrund seiner geografischen Lage für Zugvögel von besonderer Bedeutung. Es ist Teil des Parque Natural do Sudoeste Alentejano e Costa Vicentina, das Gebiet konzentriert eine massive Bewegung von Zugvögeln über Südeuropa.
Die überwiegende Mehrheit der in Portugal regelmäßig vorkommenden Zugvogelarten kann hier während der Saison gesichtet werden, und es ist immer ratsam, nach Raritäten Ausschau zu halten.
Das Vale Santo ist ein Küstenplateau mit etwas Unterholz. Hier können wir ansässige Arten beobachten, die für offenere Lebensräume charakteristisch sind, wie die Zwergtrappe oder die vom Aussterben bedrohte Alpenkrähe.
Die Beliche-Klippe prägt den Übergang zwischen dem südlichen und westlichen Rand des Landes. Das Forte von Santo António do Beliche oder Forte do Beliche, wie es allgemein bekannt ist, ragt auf der Spitze der Klippe heraus. Obwohl sein genauer Ursprung unbekannt ist, war es ein Leuchtfeuer für Piratenangriffe, einschließlich Francis Drake.
Die S. Vincent-Klippe am Rande der Westküste ist der Grund für die größere Präsenz von Seevögeln, da sie im Migrationskorridor liegt.
Je nach Jahreszeit ist es möglich, eine Vielzahl von Seevögeln zu beobachten. Migrationssaisonen können Scopoli-Sturmtaucher und Trauerenten bringen.
Am südwestlichen Rand von Sagres, neben dem Fischereihafen, können auch Beobachtungen zur Vogelbeobachtung sehr ergiebig sein. In diesem Gebiet kann es möglich sein, Kormoran, Audouin-Möwe oder Tordalk zu beobachten.
Tag 7 – Lagoa de São Lourenço und Ludo
Die Lagoa de São Lourenço ist ein Gewässer, das größtenteils von einem Golfplatz umgeben ist. Die Lagune ist reich an aquatischer Vegetation, gesäumt von Schilf und Binsen, und daher reich an Vogelwelt. Im Winter versammeln sich viele Enten, darunter Löffelente, Krickente, Tafelente, Pfeifente und Reiherente. Es gibt jedoch viele besondere Vögel, die hier das ganze Jahr über zu Hause sind, darunter Kolbenente, Zwergdommel, Purpurhuhn, Schwarzkopfweber und Haubentaucher. Im Sommer gesellen sich Zwergseeschwalben, Hirundinen und Mauersegler dazu.
Am südlichen Ende des Sees befinden sich die Kanäle, Salzwiesen, Lagunen und sandigen Barriereinseln der Ria Formosa, die je nach Gezeiten und Jahreszeit von Watvögeln, Möwen, Reihern und Reihern nur so wimmeln können. Östlich des Golfplatzes befindet sich ein Kieferngebiet, das sich zu Ludo öffnet, einer geschäftigen Salzfarm, auf der man Rosaflamingos, Löffler, Zwergadler und viele nistende Weißstörche beobachten kann.
Tag 8 – Individuelle Abreise oder Verlängerungstage
Die Info

Exklusives Rocamar-Hotel

Exklusives Rocamar-Hotel
Hotel
Rocamar Exclusive Hotel & Spa – Nur für Erwachsene (4****) oder ähnliches
Dieses stilvolle Hotel liegt am Strand Praia dos Pescadores, nur einen kurzen Spaziergang von Albufeira entfernt. Es bietet einen Swimmingpool, ein Restaurant mit Meerblick und ein luxuriöses Spa.
Alle Zimmer sind gut ausgestattet mit Klimaanlage und Sat-TV. Entspannen Sie auf Ihrem eigenen Balkon.
Das Spa des Hotels bietet eine Vielzahl von kosmetischen Behandlungen und Körpermassagen. Alle Gäste haben kostenfreien Zugang zum Whirlpool, dem Fitnesscenter und der Sauna.
Das Restaurant bietet frische, regionale Küche und eine Auswahl an internationalen Gerichten. Cocktails sind an der Bar erhältlich und können auf der Terrasse genossen werden.
Zahlreiche Bars, Geschäfte und Restaurants finden Sie im Stadtzentrum von Albufeira, nur 300 m vom Hotel Rocamar entfernt. Die Rezeption ist 24 Stunden am Tag geöffnet und kostenlose öffentliche Parkplätze stehen in der Nähe zur Verfügung.
Versicherung
Sie müssen ausreichend versichert sein, um bei uns mitzumachen Geführte Vogelbeobachtungsferien in Portugal und Selbstgeführter Vogelbeobachtungsurlaub in Portugal. Wir bestehen nicht darauf, dass Sie sich bei uns versichern, aber wir verlangen, dass Sie für die Art Ihres Urlaubs angemessen versichert sind.
BeCool Travel ist eine Partnerschaft mit WorldNomads.com damit Sie sicher reisen. Die WorldNomads.com-Reiseversicherung wurde für unabhängige und abenteuerlustige Reisende entwickelt und deckt Krankheitskosten, Stornierungen, Gepäck und andere Ausgaben im Ausland ab.
Bitte konsultieren Sie unsere Seite Reiseversicherung, wo Sie detailliertere Informationen zu den Versicherungsanforderungen und ein sofortiges Angebot für Ihre Reise erhalten.